IT Nearshoring in Georgien
Lokales Entwicklerteam mit deutschem Ansprechpartner Termin vereinbarenPersonal anfragenWarum MyTalent?
Kosteneffizient
Wir rekrutieren ausschließlich in Georgien. Das örtliche Durchschnittseinkommen liegt bei 370 US-Dollar pro Monat. (Quelle: Weltbank)
In Deutschland ausgebildete Ansprechpartner
Das Team ist Lokal. Die Vorgesetzten wurden in Deutschland ausgebildet. Dein Ansprechpartner kann dem Team vor Ort in Georgien unkompliziert Hilfestellung geben.
Transparenz (Open Book)
Wir haben das Gehalt der Mitarbeiter von unseren Agenturkosten entkoppelt. Auf jeder Rechnung kannst Du transparent nachvollziehen, was dem Mitarbeiter als Gehalt ausbezahlt wird und was unsere Vermittlungskosten sind. Da unsere kosten fix sind, kommt eine Gehaltserhöhung immer zu 100% dem Mitarbeiter zugute.
Wir sind vor Ort
Seit September 2017 sind wir mit einem eigenen Büro in Georgien vertreten. Dadurch kennen wir die Mitarbeiter persönlich und können auch ganz unkompliziert vor Ort Hilfe leisten, z.B. einen defekten Laptop innerhalb von einem Arbeitstag austauschen.
Zugang zu den besten Mitarbeitern
Wir sind fest in Georgien verwurzelt und genießen deshalb einen hervorragenden Ruf in der lokalen deutschsprachigen Community. Für viele deutschsprachige IT Talente sind wir inzwischen zum Wunscharbeitgeber geworden. Durch unsere starke Employer Brand ziehen wir die besten lokalen Talente an.
Was kostet ein Entwickler pro Monat?
Die Abrechnung erfolgt stundengenau. Es fallen nur bei erfolgreicher Vermittlung Kosten an.
Bis 20 Stunden
pro Monat- Monatliche Zahlung per Rechnung
- Zzgl. Lohnkosten (5-20 € / h, je nach Qualifikation)
Bis 40 Stunden
pro Monat- Deutschsprachiger Account Manager
- Monatliche Zahlung per Rechnung
- Zzgl. Lohnkosten (5-20 € / h, je nach Qualifikation)
160+ Stunden
Vollzeit- Informatiker (M.Sc.) aus Deutschland als Supervisor vor Ort
- Arbeitsplatz in Tiflis optional möglich (+100 € / Monat)
- Deutschsprachiger Account Manager
- Monatliche Zahlung per Rechnung
- Zzgl. Lohnkosten (5-20 € / h, je nach Qualifikation)
Radikale Transparenz
Wir legen die Gehaltskosten immer offen. Somit kannst Du auf jeder Rechnung nachvollziehen, was dem Mitarbeiter ausbezahlt wird und wie hoch unsere Kosten sind.
Opt-out jederzeit möglich
Wenn Du nicht mehr mit uns zusammenarbeiten möchtest, kannst Du Deinen Mitarbeiter jederzeit gegen eine einmalige Zahlung direkt übernehmen.
Zahlung per Rechnung (All inclusive)
Du bekommst eine monatliche Rechnung in Euro, die Du auf unser deutsches SEPA Konto überweist. Die Kosten für die Lohnbuchhaltung und die Umwandlung in die lokale Währung (GEL) sind bereits in unserer Kalkulation inbegriffen.
FAQs
Zahlt ihr Dumpinglöhne?
Wir rekrutieren ausschließlich in Georgien. Das örtliche Durchschnittseinkommen liegt bei 370 US-Dollar pro Monat. (Quelle: Weltbank) Das entspricht bei einer 40 Stundenwoche einem Stundenlohn von ca. 1,90 €. Wir empfehlen 5-20 € pro Stunde, als Einstiegslohn zu bezahlen, der bei guter Leistung entsprechend steigen kann. Letztlich bezahlen unsere Kunden die Mitarbeiter selbst und haben jederzeit die Möglichkeit (bei entsprechender Leistung) mehr zu zahlen.
Muss ich deutsche Sozialversicherungsbeiträge zahlen?
Nein, die Vorschriften des SGB gelten grundsätzlich nur für Personen, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland haben (§3 SGB IV). Insofern sind die georgischen und nicht die deutschen Rechtsvorschriften anzuwenden. (Territorialitätsprinzip)
Muss ich Mehrwertsteuer bezahlen?
Nein, unser Angebot richtet sich nur an gewerbliche Kunden. Das Reverse Charge Verfahren ist anzuwenden.
Wie hoch sind die Lohnnebenkosten?
Seit Inkrafttreten der georgischen Rentenreform gibt es neben einer staatlichen Grundsicherung eine zusätzliche kapitalgestützte Altersvorsorge. Die Teilnahme ist für alle Arbeitnehmer unter 40 Jahren verpflichtend. Als georgischer Arbeitgeber sind wir verpflichtet 2% des Bruttolohns an die staatliche Rentenagentur abzuführen. Die Kosten dafür sind bereits in unserer Lohnkalkulation inbegriffen.
Weitere Lohnnebenkosten gibt es nicht.
Wer zahlt die Lohnsteuer?
In Georgien ist die Lohnsteuer, wie auch in Deutschland, eine Quellensteuer. Das bedeutet, dass unsere georgische Gesellschaft die Lohnsteuer direkt an das Finanzamt abführen muss. Die Kosten dafür sind bereits in dem Stundensatz inbegriffen. Für Dich entstehen keine zusätzlichen Kosten. Die Lohnsteuer beträgt übrigens immer 20% (Flat Tax). Es gibt keine Progression, keine Freibeträge und keine Steuerklassen.
Wie bezahle ich Gehälter in Georgien?
Gehälter und Lohnsteuer müssen in der lokalen Währung GEL bezahlt werden. Im Rahmen der Überlassung übernehmen wir das natürlich. Du bekommst von uns einmal im Monat eine Rechnung in EUR. Der Rechnungsbetrag wird von Dir auf ein deutsches SEPA Konto überwiesen. Wenn Du einen Mitarbeiter übernehmen möchtest, können wir dem Mitarbeiter Hilfestellung bei dem Weg in die Selbständigkeit leisten. Freelancer können in EUR an ausländische Unternehmen fakturieren. Alternativ können für eine kleine Pauschale i.H.v. 70 € / Monat die Lohnbuchhaltung übernehmen.
Was ist bei einer Kündigung zu beachten?
Die Probezeit beträgt maximal sechs Monate. Danach ist die Kündigungsfrist grundsätzlich zwei Monate. Davon ausgenommen ist eine außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund.
Kann ich den Mitarbeiter auch direkt anstellen?
Ja, die Übernahme eines Mitarbeiters ist jederzeit gegen eine einmalige Zahlung möglich.
Kann ich eine Probearbeit verlangen ?
Probearbeiten die in einer Stunde oder schneller erledigt werden können sind kein Problem. Längere Probearbeiten sollten aus Gründen der Fairness mit einer angemessenen Pauschale vergütet werden.
Kann eine Teilzeitkraft später auch Vollzeit arbeiten?
Das ist grundsätzlich möglich, aber bitte beachte, dass der Mitarbeiter später nicht zwangsläufig auch in Vollzeit zur Verfügung stehen wird. Leider skalieren virtuelle Mitarbeiter nicht wie virtuelle Server.
Kann ich die Kandidaten vor Ort besuchen?
Das ist möglich und auch empfehlenswert. Unser Büro in Tiflis, Georgien steht Dir jederzeit für Bewerbungsgespräche und die Einarbeitung der Mitarbeiter zur Verfügung. Weitere Informationen für die Reiseplanung findest Du hier.
Wieviele Urlaubstage hat der Mitarbeiter?
Gesetzlich vorgeschrieben sind 24 bezahlte Urlaubstage pro Jahr. Im Gegensatz zu Deutschland, wird während einer vorübergehenden Arbeitsunfähigkeit kein Lohn fortgezahlt. In der Praxis wird eine Anrechnung auf die Urlaubstage vorgenommen. In Georgien gibt es 17 gesetzliche Feiertage.
Was ist hinsichtlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu beachten?
Im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung ist allgemein anerkannt, dass sowohl der Verleiher (MyTalent) als auch Sie als Entleiher als gemeinsam Verantwortliche gelten. Dementsprechend ist bei Abschluss des Hauptvertrages auch kein sog. Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO, sondern ein Vertrag über die gemeinsame Verantwortlichkeit (auch: Joint Controller Vertrag) gemäß Art. 26 DSGVO abzuschließen. Nachdem von Ihnen als Entleiher vertragsgemäß Daten nach Georgien zu transferieren sein werden, müssen Sie zudem dafür Sorge tragen, dass das von der DSGVO vorgeschriebene Datenschutzniveau eingehalten wird. Dies kann im Verhältnis Verleiher / Entleiher durch den (zusätzlichen) Abschluss sog. EU-Standarddatenschutzklauseln sichergestellt werden.
Die erforderlichen Dokumente werden Ihnen bei Abschluss des Hauptvertrages von MyTalent zur Verfügung gestellt.
Vertrag zwischen Leiharbeitnehmer und Ihnen
Da die von MyTalent überlassenen Arbeitnehmer ausschließlich aus Georgien heraus tätig werden (sog. „Virtueller Assistent“), müssen Sie auch bei diesen dafür Sorge tragen, dass das von der DSGVO vorgeschriebene Datenschutzniveau eingehalten wird.
Anders als im Verhältnis Verleiher / Entleiher wird dies jedoch nicht durch den Abschluss von EU- Standarddatenschutzklauseln sichergestellt, sondern mittels einer in vergleichbaren Konstellationen von (deutschen) Aufsichtsbehörden anerkannten Garantievereinbarung, die zwischen Ihnen und dem Leiharbeitnehmer abzuschließen ist.
Ein entsprechendes Dokument wird Ihnen bei Abschluss des Hauptvertrages von MyTalent ebenfalls zur Verfügung gestellt.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie als Verantwortlicher u.a. dazu verpflichtet sind, den von MyTalent überlassenen Leiharbeitnehmern die Informationen gemäß den Artikeln 13 und 14 DSGVO zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass in Abhängigkeit von Ihren Datenverarbeitungsvorgängen ggf. auch das von Ihnen zu führende Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten anzupassen ist (vgl. Art. 30 DSGVO).
Welche Hardware benutzt der Mitarbeiter?
Die Mitarbeiter können mit der eigenen Hardware arbeiten. Wenn diese nicht Deinen Anforderungen entspricht, kannst Du entweder Hardware bei uns mieten oder Du verschickst Deine eigene Hardware an unser Office in Tiflis. Bitte nicht direkt an den Mitarbeiter versenden. Wir protokollieren die Übergabe an den Mitarbeiter und können die Hardware für Dich jederzeit zurückfordern. Außerdem sind wir vorsteuerabzugsberechtigt und bekommen so die georgische Einfuhrumsatzsteuer i.H.v. 18% vom Finanzamt erstattet.
Wo arbeiten die Mitarbeiter?
Die Mitarbeiter arbeiten in unseren Räumlichkeiten in Tiflis, Georgien und auf Wunsch auch mit unserer Hardware.
Bekomme ich eine Rechnung?
Ja, Du bekommst eine ordentliche Rechnung mit allen in Deutschland erforderlichen Pflichtangaben. Dein Steuerberater wird uns lieben.
Angebot anfordern
Unser Team in Tiflis, Georgien

Janosch Weber
Softwareentwickler

Regina Winter
Account Manager
Warum Georgien?
- Der Zeitunterschied zu Deutschland beträgt nur zwei Stunden.
- Das Durchschnittseinkommen in Georgien liegt bei 370 US-Dollar pro Monat. (Quelle: Weltbank)
- Der Arbeitsmarkt ist stark dereguliert; das Arbeitsrecht sehr liberal.
- Schon vor über 200 Jahren gab es deutsche Kolonien in Georgien. (Kaukasiendeutsche).
- Es gibt täglich Direktflüge von Deutschland nach Georgien ab 69€. (Flugzeit: unter 4 Stunden)
Georgische Wirtschaft
Heute gibt es in Georgien etwa 230 deutsche Firmen (Quelle: Deutsche Wirtschaftsvereinigung in Georgien). Darunter auch deutschsprachige Call Center von Firmen wie Arvato (Bertelsmann) mit einigen hundert Mitarbeitern.
Seit 2007 gibt es ein Doppelbesteuerungsabkommen und seit 2014 gibt es ein Freihandelsabkommen, das unter anderem den zollfreien Warenverkehr zwischen der EU und Georgien regelt. Seit 2017 können Georgier ohne Visum in den Schengenraum der EU einreisen. Damit sind die Grundlagen für den bilateralen Wirtschaftsaustausch gegeben.
Kontakt
2/2 Ilia Chavchavadze Avenue, Tiflis, Georgien
DE +49-40-22859351
GE +995-32-2054796
Made with ❤️in Georgia